Fruchtfall

Fruchtfall
m <agri> ■ fruit drop

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Abscission — Abszission bezeichnet das Abwerfen von Blättern, Früchten und anderen Pflanzenteilen wie Laub und Blütenknospen, Zweigen, Stacheln, Dornen oder Blütenständen. Man spricht daher auch vom Blattfall, Fruchtfall, Laubfall, Knospenfall, Blütenfall.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abszission — bezeichnet das Abwerfen von Blättern, Früchten[1] und anderen Pflanzenteilen wie Laub und Blütenknospen, Zweigen, Stacheln, Dornen oder Blütenständen. Man spricht daher auch vom Blattfall, Fruchtfall, Laubfall, Knospenfall, Blütenfall. Mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattfall — Abszission bezeichnet das Abwerfen von Blättern, Früchten und anderen Pflanzenteilen wie Laub und Blütenknospen, Zweigen, Stacheln, Dornen oder Blütenständen. Man spricht daher auch vom Blattfall, Fruchtfall, Laubfall, Knospenfall, Blütenfall.… …   Deutsch Wikipedia

  • Laubfall — Abszission bezeichnet das Abwerfen von Blättern, Früchten und anderen Pflanzenteilen wie Laub und Blütenknospen, Zweigen, Stacheln, Dornen oder Blütenständen. Man spricht daher auch vom Blattfall, Fruchtfall, Laubfall, Knospenfall, Blütenfall.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwelken — Abszission bezeichnet das Abwerfen von Blättern, Früchten und anderen Pflanzenteilen wie Laub und Blütenknospen, Zweigen, Stacheln, Dornen oder Blütenständen. Man spricht daher auch vom Blattfall, Fruchtfall, Laubfall, Knospenfall, Blütenfall.… …   Deutsch Wikipedia

  • Junifall — Der Junifall (auch: Junifruchtfall) bezeichnet das Abfallen eines Teils der Früchte hauptsächlich von Kernobst Bäumen. Besonders Apfel und Birnbäume lassen im Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juli, zuerst drei bis vier und dann noch einmal etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Abscisinsäure — Abs|ci|sin|säu|re 〈f. 19〉 Pflanzenhormon, das Entblätterung, Fruchtabfall u. winterschlafähnliche Zustände herbeiführt [zu lat. abscidere „abhauen, abschneiden“] * * * Ab|sci|sin|säu|re [lat. abscidere, abscisum = abschneiden, trennen]; Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Bauschanze — Das Bauschänzli, Ansicht von der Quaibrücke (Februar 2009) Das Bauschänzli (Bauschanze) ist ein öffentlicher Platz auf einer künstlich angelegten Flussinsel im Zentrum der Stadt Zürich in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bauschänzli — Das Bauschänzli, Ansicht von der Quaibrücke (Februar 2009) Das Bauschänzli (kleine Bauschanze) ist ein öffentlicher Platz auf einer künstlich angelegten Flussinsel im Zentrum der Stadt Zürich. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Fischer — Standard Nr Herkunft Rottum, Teilort der Gemeinde Steinhausen an der Rottum im Landkreis Biberach Art Kulturapfel (Malus domestica) …   Deutsch Wikipedia

  • Ravelin Kratz — Das Bauschänzli, Ansicht von der Quaibrücke (Februar 2009) Das Bauschänzli (Bauschanze) ist ein öffentlicher Platz auf einer künstlich angelegten Flussinsel im Zentrum der Stadt Zürich in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”